Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren

4,70 Stern(e) 9 Votes
S

SuperAggy

Hallo,

ich und meine Freundin sind mit unserem Bauvorhaben schon weiter fortgeschritten. Die Finanzierung ist soweit in Sack und Tüten, wir waren schon beim Notar und haben den Notarvertrag für das Grundstück gemacht. Die Tage kam Post vom Finanzamt (siehe Anhang), in der das Finanzamt wissen möchte wie wir unser Bauvorhaben finanzieren. Ist das üblich dass das Finanzamt sowas wissen möchte? Ich hatte eher mit einem Fragebogen zur Ermittlung der Grunderwerbsteuer gerechnet.

Wir haben Haus und Grundstück getrennt von einander Erworben. In der Finanzierung ist aber beides drin. Ich gehe davon aus das wir das Haus an dieser Stelle trotzdem mit angeben müssen, oder?
 

Anhänge

Musketier

Musketier

Ich glaube nicht, dass wir damals so ein Schreiben vom Finanzamt bekommen haben.
Vielleicht hat sich da aber auch in den letzten Jahren in den Abläufen etwas geändert.

Die Frage ist, ob im Notarvertrag irgendwas drin steht, was die Frage berechtigt z.B. Schenkung/vergünstigter Verkauf/Vermietungsabsicht etc.
 
E

Evolith

Wir hatten auch ein Schreiben bekommen, indem wir nur angeben mussten, ob das Haus zum Grundstück gehörig erworben wurde. Sprich ob die wegen der Grunderwerbsteuer die große Hand aufhalten dürfen. Wurde von uns verneint und gut war.
 
A

Alex85

Mein Eindruck ist eher, dass man sich auf Basis der bekannten Finanzdaten fragt, wo das Geld für den Kauf her kommt.
Habt ihr spezielle Konstellationen wie Selbstständigkeit, gerade erst in Beruf eingestiegen (=niedrige Einkünfte lt. bisherigen Steuererklärungärungen) oder dergleichen?
Das FA will hier wohl abklopfen, ob Vermögen/Einkommen da ist, von dem es bisher nichts weis ...
 
S

Steven

Hallo,

. Ist das üblich dass das Finanzamt sowas wissen möchte?
Hallo Superaggy

üblich bestimmt nicht. Da ist offensichtlich ein übereifriger Finanzbeamter dabei, die Welt zu retten.
Schau einfach mal in den § rein, der als Rechtfertigung angegeben wurde. Falls der die Sachlage nicht aufbröselt, frage nach der exakten gesetzlichen Grundlage für diese Anfrage. Meistens kommt dann so etwas, wie: "dann entscheide ich nach Aktenlage". Das heißt dann, "Ich habe es einfach mal probiert."
Es geht das Finanzamt schlicht und ergreifend nichts an, wie du dein Grundstück/Haus finanzierst.

Steven
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt 44
2Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
3Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
4Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
5Unser Bauvorhaben - Unsere Finanzsituation 37
6Grunderwerbsteuer wer kennt sich aus? 16
7Grunderwerbsteuer für Partnerin mitzahlen möglich? 11
8Grunderwerbsteuer Bescheid für Grundstück gleiches Vertragwerk 21
9Grundstück separat von der Bauträger kaufen 13
10Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? 30
11Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
12Wann Finanzierung abschließen ?? 15
13Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
14Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
15Grundstück erweitern 11
16Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32
17Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
18Nachbar möchte kleinen Teil vom Grundstück kaufen 17
19Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? 52
20Baufinanzierung - Welche Ratenhöhe bei Finanzierung wählen? 23

Oben